Es ist Frühling und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf.
Jetzt ist auch Zeit für uns, aufzuwachen und den vielen Fehlentwicklungen der letzten Jahre Paroli zu bieten.
Elon Musk macht es vor, indem er Twitter endlich zu dem machen will, wofür es eigentlich gedacht ist: eine Plattform zum freien Meinungsaustausch ohne Zensur, alles natürlich innerhalb des gesetzlichen Rahmens. Keine geheimen Algorithmen mehr, die einzelne Beiträge unterdrücken. Keine Sperrung der konservativen christliche Nachrichten-Satire-Website «The Babylon Bee», nur weil man mit Satire nicht klarkommt. Wie meinte schon Kurt Tucholsky auf die Frage «was darf Satire?» – «Alles!».
Rücksicht ist eine vornehme und meines Erachtens richtige Haltung. Ich will keine Mohammed-Karikaturen zeichnen, nicht nur weil mir dazu das Talent fehlt, aber es muss in einer offenen Gesellschaft möglich sein, solche zu zeichnen ohne gleich Gewalt und Terror von «Beleidigten» erwarten zu müssen.
Mit den hier im Westen gezähmten Religionen wie dem Christentum und dem Judentum habe ich keine Berührungsängste und schätze deren historischen Einfluss auf unsere Gegenwart. Solange deren Vertreter mir nicht vorschreiben wollen, wie ich mein Leben zu gestalten habe, ist alles im grünen Bereich.
Auf die gefährlichste aller Religionen will ich noch kurz zu sprechen kommen. Sie ist der Glaube an den Staat, wie das Larken Rose in seinem Buch «The most dangerous superstition», deutsch: «Die gefährlichste aller Religionen» dargelegt hat. Auch Robert Nef sei an dieser Stelle mit einem Satz erwähnt, der mir einen grossen Eindruck gemacht hat: «Mir ist lieber, Leute glauben an einen Herrgott als an den Staat.»
Ich will keine Sprachpolizei: Ich schätze die Mohrenköpfe von Dobler und auch seine Standhaftigkeit gegenüber den immer wieder auftauchenden Forderungen, die Bezeichnung endlich fallen zu lassen.
Wörter kommen aus der Mode: Neger hört man äusserst selten heute, jetzt sprechen wir von Farbigen oder Schwarzen. Ich erinnere mich an meine Kindergartenzeit, wo ein «Negerlein», eine Art Sparschwein auf einem Tischchen stand. Nach Einwurf einer Münze wurde man mit einem Kopfnicken des Negerleins belohnt.
Wir werden ständig von den Medien belogen, hier ein paar Beispiele:
- Beim Hunter Biden Laptop handelt es sich um russische Propaganda (und deshalb zensieren wir bei Facebook und Twitter jegliche Verweise auf einen Artikel der New York Post)
- Masken schützen oder auch nicht (je nach Verfügbarkeit derselben)
- Impfungen schützen vor Ansteckung
- Der Klimawandel ist das grösste Problem der Menschheit
- Bei der Erstwahl von Donald Trump wurde die Wahl manipuliert
- Bei der Nicht-Wiederwahl ging dann alles mit rechten Dingen zu und wer daran zweifelt ist ein … (was immer)
- Atomkraftwerke sind keine Option (die restliche Welt ausserhalb der Schweiz sieht das etwas anders)
- Das Geschlecht eines Menschen ist nur eine Entscheidung, Biologie spielt da keine Rolle.
- Wir müssen nur die richtigen Wörter verwenden, dann verschwinden die Probleme
Kürzlich bin ich einem Meme begegnet, wo Lisa Fitz, eine deutsche Kabarettistin, mit folgendem Satz zitiert wurde: «Ich halte die globale Erwärmung für weniger gefährlich als die globale Verblödung.»