Zum Inhalt springen

Randnotizen

30. November 2023
Habeck nach der nächsten Bundestagswahl: «Wir sind nicht abgewählt, wir regieren nur nicht mehr.» (Markus Krall)

23. November 2023
Bei der kommenden Klimakonferenz COP28 in Dubai wollen 5 Länder nebst Frankreich eine breite Front für Atomenergie schmieden: Grossbritannien, USA, Schweden, Südkorea und die Vereinigten Arabischen Emirate. Sie fordern, die Atomkraftkapazität bis 2050 zu VERDREIFACHEN. Langsam reift die Erkenntnis, dass allein mit Flatterstrom die Energiewende nicht zu schaffen ist. Wo bleibt die Schweiz in dieser Runde? Sie müsste wohl zuerst endlich das Technologieverbot aus dem Klimagesetz kippen.

21. November 2023
Wenn man herausfinden will, von wem man beherrscht wird, muss man nur darauf achten, wen man nicht kritisieren darf.

19. November 2023
In Zürich folgt Moser auf Noser. Zürich hat nun 2 linke Ständeräte!

10. November 2023
Der Unterschied zwischen Scholz und Biden? Biden kann sich wirklich nicht erinnern.

8. November 2023
Ein weiteres Zitat für die Aphorismen-Sammlung:
«Zynismus ist die Kunst, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, und nicht, wie sie sein sollten.» (Oscar Wilde)

4. November 2023
Neue Bezeichnung für Talkshows im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: «5 Stühle, eine Meinung». Ab und zu gibt es noch die Spezial-Edition «4 Stühle, eine Meinung vs. 1 Stuhl, eine Meinung».

25. Oktober 2023
Der wohl grösste Konflikt: Individualisten vs. Kollektivisten

24. Oktober 2023
«Zur Sicherheit schliessen wir die Freiheit ein.» (Gesehen beim neusten Beitrag von Verbi Grazia: Worte ohne Wert.)

23. Oktober 2023
Zitat am Anfang von Hoppes «Der Wettbewerb der Gauner»:

«Es waren immer nur wenige Menschen, sich für Ideen interesierten; die bereit und fähig waren, sie zu überdenken und sie ohne Rücksicht auf persönliche Nachteile auszusprechen. Wenn Erkenntnis sich nicht ohne Mehrheit fortpflanzen könnte, hätte es nie irgendeinen Fortschritt gegeben. Denn es war immer leichter, durch Scharlatanerie, Doktrinarismus, Kriecherei, sanftes oder geschäftiges Schönreden berühmt zu werden oder Geld zu verdienen als durch logisches, furchtloses Denken. Nein – die Gründe, warum menschliche Erkenntnis sich in der Vergangenheit erweitern konnte und dies in Zukunft auch tun wird, ist, dass wahre Einsichten kumulativ sind und ihren Wert unabhängig von dem, was ihren Urhebern geschehen mag, behalten, während Moden und Sensationsmache ihren Impresarios unmittelbaren Profit bringen mögen, aber letztlich nirgendwohin führen, sich gegenseitig ausstechen und fallengelassen werden, sobald ihre Anstifter nicht mehr da sind oder die Macht verloren haben, die Schau weiter zu vollführen. Wir wollen jedenfalls nicht verzweifeln.»

Stanislav Andreski:
«Die Hexenmeister der Sozialwissenschaften», München 1977, S. 17

22. Oktober 2023
Der eskalierende Nahost-Konflikt bringt alte Videos von Pat Condell wieder an die Oberfläche, so z.B. «Let’s Blame The Jews».

21. Oktober 2023
Bin ein grosser Fan der Filme von Mel Brooks, so auch von History of the World: Part I von 1981.

20. Oktober 2023
Immer wieder verblüffend, was @snicklink mithilfe von KI zustande bringt. Sein neuster Streich: Vegan Wars mit Greta Thunberg.

19. Oktober 2023
NETZFUND: Die etwas andere Blankoliste für die Nationalratswahlen

18. Oktober 2023
Wollte eigentlich an der Wahlbefragung von Sotomo teilnehmen, aber schon die erste Frage hat mich davon abgehalten. Unterstütze diesen Gender-Gaga nicht.

16. Oktober 2023
Aus aktuellem Anlass, ein weiteres Zitat für die Aphorismen-Sammlung:
«Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen.» (Loriot, Vicco von Bülow)

15. Oktober 2023
Gute Frage: Was haben die Mafia und unser politisches System gemeinsam?

12. Oktober 2023
Auszüge aus Larken Roses Buch «Die gefährlichste aller Religionen»

11. Oktober 2023
The Voluntaryist Handbook von Keith Knight jetzt auf Deutsch: Voluntarismus – Aufsätze, Texte und Zitate über die Freiheit.

8. Oktober 2023
Dave Smith hat in seinem Programm «Libertas» einen Vorschlag zur Beendigung des Nahost-Konflikts entwickelt: Move Israel to Canada.

7. Oktober 2023
Haue für SVP-Vize Marcel Dettling in der Arena, angestossen vom Moderator Sandro Brotz und gerne aufgenommen von Cédric Wermuth. Man spricht lieber über Unterwanderung statt Einwanderung.

6. Oktober 2023
FLASHBACK: Der archimedische Punkt

5. Oktober 2023
Eine öffentlich-rechtliche Märchenstunde über den Libertarismus: DAS wollen Libertäre – Fazit: «Auf den ersten Blick ist Steuerzahlen ein bisschen nervlich. Ich glaube so geht es vielen…»

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert