Allgemein
Selbstbestimmung
Am Anfang möchte ich das Gestalt-Gebet von Fritz Perls aus den 1970ern zitieren: Ich lebe mein Leben und du lebst dein Leben. Ich bin nicht… Weiterlesen »Selbstbestimmung
Am Grab des Liberalismus
Von Christian Zulliger Eine politische Philosophie schaufelt sich seit geraumer Zeit sein eigenes Grab. Die politischen Liberalen haben den Kampf der besseren Ideen verpasst, weil… Weiterlesen »Am Grab des Liberalismus
Libertarianism: An Introduction
Gute und kurze Einführung in die Philosophie des Libertarismus (1) NAP – Non-agression principle (2) Respect for property rights
Win-win = illegales Geschäftsmodell
Beitrag des Schweizer Nachrichtenmagazins 10vor10 um 21:50 Uhr vom 13. August 2013. Pflegen für 1200 Euro Monatslohn Hunderte osteuropäische Pflegerinnen arbeiten in der Schweiz. «10vor10»-Recherchen… Weiterlesen »Win-win = illegales Geschäftsmodell
Das Ende der Demokratie
(Leserbrief Lokalzeitung RigiPost) Niemand wundert sich mehr, dass in der EU Verträge gebrochen und Dinge am Volk vorbei entschieden werden. Von den Verantwortlichen traut sich… Weiterlesen »Das Ende der Demokratie
Die kleinste Minderheit ist das Individuum
Wenn wir Minderheitenschutz ernst nehmen, muss die Entscheidungsgewalt vieler Dinge wieder zurück ans Individuum. Letzte Woche hat eine Gruppe von Vegetariern an der Uni Basel… Weiterlesen »Die kleinste Minderheit ist das Individuum
Noch ein Blog?
Bisher habe ich viele Links auf meinem Facebook-Konto veröffentlicht. Ein Nachteil besteht darin, dass diese Links schnell an Sichtbarkeit verlieren und ich auch nicht sicher… Weiterlesen »Noch ein Blog?
Der Staat ist um des Einzelnen willen da
(NZZ – FEUILLETON – Dienstag, 5. Juni 2012, Seite 49) Überlegungen zum Spannungsfeld von Freiheit und Demokratie. Von Robert Nef Die Demokratie geniesst als nur… Weiterlesen »Der Staat ist um des Einzelnen willen da
Staatsverträge vors Volk
Demokratie funktioniert nur in kleinen überschaubaren Strukturen. Umso wichtiger ist es, sich nicht noch mehr auf vermeintlich demokratische Grossprojekte wie EU, IWF oder UNO einzulassen.… Weiterlesen »Staatsverträge vors Volk
Mehr Jobs im Staatssektor
Beitrag des Schweizer Nachrichtenmagazins 10vor10 vom 10. April 2012: Die neusten Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen: Von 184’000 neuen Erwerbstätigen haben 90’000 seit 2008… Weiterlesen »Mehr Jobs im Staatssektor
Was wissen denn die Menschen noch über Ostern?
Ausschnitt aus der Talk-Sendung “Anne Will” der ARD vom 4. April 2012 zum Thema “Alle auf Sinnsuche – hat die Kirche noch Antworten?”
7 Milliarden Menschen
fvszs (29.10.2011) Beitrag der Schweizer Tagesschau-Hauptausgabe um 19:30 Uhr vom 26. Oktober 2011: Laut UNO leben derzeit 7 Milliarden Menschen auf der Erde. Damit ist… Weiterlesen »7 Milliarden Menschen
Was ist ein Freidenker?
Es gibt die Meinung, ein “richtiger” Freidenker könne eigentlich nur “links” sein. Als Nicht-Linker sehe ich es natürlich gerade andersherum. Ein Freidenker kann nur jemand… Weiterlesen »Was ist ein Freidenker?
Die Grünschwätzer
dannen59 (22.04.2010) Dudo Erny aus Zug stellt bei „alle wetter!“ vom 19. April 2010 im HR-Fernsehen sein Buch „Die Grünschwätzer“ vor.
Die Auferstehung der Vernunft – Gedanken zu Ostern 2010
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wenn Unsinn lang genug erzählt wird, gewinnt er an Glaubwürdigkeit. Nur: es bleibt eben trotzdem Unsinn. Da sollen vor langer… Weiterlesen »Die Auferstehung der Vernunft – Gedanken zu Ostern 2010
Turmbau als Menschenrecht
Das Verbot der Minarette sei diskriminierend, meint die Hochkommissarin der UNO. Natürlich ist das Verbot diskriminierend. Raucher werden auch diskriminiert, denn sie dürfen bald nicht… Weiterlesen »Turmbau als Menschenrecht
Irrenhaus Erde
Woher diese Angst Einzelner, nicht für die wissenschaftliche Methode “missionieren” zu wollen. Sie ist der einzige Garant für überprüfbare Resultate. Die Resultate können bis zur… Weiterlesen »Irrenhaus Erde
Life is but a dream
Hier sind wir also, im Jahre 2009 nach der Geburt eines angeblichen Erlösers, der für unsere Sünden am Kreuze gestorben sei und von einem Gott… Weiterlesen »Life is but a dream