How to Destroy the World
Destroying the world is actually lot easier than you might think – you will have to be patient, of course, but remember this: evil delayed… Weiterlesen »How to Destroy the World
Destroying the world is actually lot easier than you might think – you will have to be patient, of course, but remember this: evil delayed… Weiterlesen »How to Destroy the World
Die Herrscher übernahmen die Spiritualität der Menschen. Sie schufen Religionen, indem sie das natürliche Empfinden der Menschen, Teil eines grösseren Ganzen zu sein, pervertierten. Religionen… Weiterlesen »Die Trennung von Staat und Religion ist eine Illusion
Ich erkläre mich hiermit als souveränes Individuum, dem niemand ohne meine Zustimmung Rechte und Pflichten auferlegen kann; auch nicht unter wohltönenden juristischen, moralischen oder sonstigen… Weiterlesen »Unabhängigkeitserklärung von Daniel Model
Wie kommen wir da wieder heraus? Leider hat die Demokratie bei den meisten Leuten einen viel zu guten Ruf. In einer freiwilligen Gruppe, z.B. einem… Weiterlesen »Wir sitzen in der Demokratiefalle
Vielleicht schafft das aktuelle Flüchtlingsproblem, was die Griechenlandkrise bisher nicht geschafft hat: die Auflösung der mehrheitlich gegen den Willen der Völker etablierten EU mit ihrer… Weiterlesen »Gedanken zum aktuellen Flüchtlingsproblem
Atheist Daniel Annen glaubt weder an Gott noch ans Gebet. Er verrät, wie er über den Tod denkt und was er sich von der Kirche… Weiterlesen »«Lebt einfach das, was ihr wollt»
Stefan Molyneux (09.05.2010) Stefan Molyneux, author and host of Freedomain Radio describes the “Against Me” argument – the most powerful way to win political debates… Weiterlesen »“How to Win Political Arguments” – Stefan Molyneux from Freedomain Radio Speaks in New Hampshire
Unter dem Namen „Freunde der Freiheit“ existiert seit Frühling 2015 ein Verein, der die Freiheit als höchstes Gut wieder vermehrt ins Bewusstsein bringen will. Freiheit… Weiterlesen »Freunde der Freiheit
Robert Nef, Stiftungsratsmitglied des Liberalen Instituts, spricht in einer Mini-Serie zum Thema “Die Macht und ihre Schranken”. 23. April 2015: “Kulturelle, religiöse und soziale Macht”… Weiterlesen »Die Macht und ihre Schranken – Kulturelle, religiöse und soziale Macht
“Der wahre Freiheitsfreund will weder eine linke noch eine rechte Politik – und auch keine Politik der Mitte (wie immer sich diese definieren mag), sondern… Weiterlesen »Der wahre Freiheitsfreund
Natürlich leben wir in der Schweiz u.U. freier als anderswo, aber leider geht die Fahrt auch bei uns nicht Richtung mehr Freiheit, sondern weniger. Klar… Weiterlesen »Zur Legitimierung des Staates
Beitrag des Schweizer Nachrichtenmagazins 10vor10 vom 7. April 2015 anlässlich der Bekanntgabe der Kandidatur von Rand Paul für die Präsidentschaftswahl 2016.
Als ich feststellen musste, dass das Geld, das in Opern, Konzerte und andere Formen der «Hochkultur» gesteckt wird, fast ausschliesslich aus bürgerlichen, wirtschaftsnahen Kreisen stammt,… Weiterlesen »Wie ich ein Libertärer wurde
Leserbrief zur kommenden Abstimmung vom 8. März 2015 zur kantonalen Initiative “Steuerfuss vor das Volk” Diese Aussage von liberalen Denkern wie Hans-Hermann Hoppe oder David… Weiterlesen »Steuern sind Raub
Offenbar gibt es 2 Richtungen auf dieser Welt: Die einen, die Individualisten, welche die demütige Haltung vertreten, nicht zu wissen, was für andere richtig ist… Weiterlesen »Individualisten vs. Kollektivisten