The Libertarian Speech I Would Deliver to the Whole Country
Bestselling author Tom Woods addresses the Texas State Libertarian Convention, June 9, 2012.
Bestselling author Tom Woods addresses the Texas State Libertarian Convention, June 9, 2012.
Presented at the Mises Institute’s 2018 Supporters Summit in Auburn, Alabama. Recorded on September 29, 2018.
Dr. Cornell West calls America “a failed social experiment” in the wake of the George Floyd’s death under the knee of a police officer. Bill… Weiterlesen »America’s Failed Social Experiment: Are You On Team Red or Team Blue?
https://www.youtube.com/watch?v=H3o0ksjHV_Q
Gast der vierten Folge des Thekentalks ist der Manager, Analyst und Bestseller-Autor Markus Krall. Gastgeber André F. Lichtschlag unterhält sich mit Dr. Krall über dessen… Weiterlesen »Markus Krall im Thekentalk: Bürgerliche Revolution!
Bibliothek des Konservatismus (21.10.2015) Die Migration und ihre Folgen sind nicht nur derzeit, sondern noch auf lange Sicht Schlüsselthemen unserer Gesellschaft. Aus diesem Anlaß sprach… Weiterlesen »Erich Weede: Massenmigration und Sozialstaat – Kulturgemeinschaften unter Druck
Dave Rubin of The Rubin Report talks to Tulsi Gabbard (Presidential Candidate) about the lack of transparency of the democratic debates, suing Google, smears from… Weiterlesen »Rigged Debates, Media Smears, & Taking On The DNC | Tulsi Gabbard | POLITICS | Rubin Report
Epoch Times sprach mit Dr. Markus Krall, Unternehmensberater, Ökonom und Buchautor am Rande der 4. Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz am 24. August 2019 in Berlin.… Weiterlesen »Sozialismus ist eine Ideologie derjenigen „die am Leben scheitern“ | Interview mit Dr. Markus Krall
eigentümlich frei (26.10.2018) Tag 3: Erich Weede fragte: „Müssen Libertäre mehr Angst vor rechten oder vor linken Kollektivisten haben?“
eigentümlich frei (09.04.2018) 20 Jahre eigentümlich frei – Anlass für eine Bestandsaufnahme zur Stimme der Freiheit. eigentümlich frei – wo stehen die libertären Medienmacher?… Weiterlesen »20 Jahre eigentümlich frei – Der Film
Brexit Party leader Nigel Farage and Candace Owens discuss why Brexit and the election of Donald Trump was a revolt against the global political establishment.… Weiterlesen »The Candace Owens Show: Nigel Farage
John Stossel (28.03.2018) Citing the movie The Matrix, Candace Owens says she “took the red pill,” waking up to see that conventional wisdom is wrong.… Weiterlesen »Red Pills: New Generation Wakes People Up
scholarium (15.03.2018) Rede auf der Jubiläumskonferenz des scholarium am 03.12.2016 in der Österreichischen Nationalbibliothek:
Larken Rose vs. Adam Kokesh great debate on Anarchast. Topics include: debating the usefulness of using the political system to further the cause of Anarchism,… Weiterlesen »Adam Kokesh vs. Larken Rose on using the political process to get rid of politics
Weltwoche on the Road mit Steve Bannon und Roger Köppel. Aufnahme vom 06.03.2018 in Zürich.
Die Schweiz hat am kommenden Sonntag, dem 4. März, die Möglichkeit, sowohl die Zwangsgebühren ihrer Rundfunkanstalten als auch die zwei grössten Steuern abzuschaffen. Das ist… Weiterlesen »No-Billag und massive Steuersenkungen – Die Schweizer haben die Chance!
“No Billag” war nur das Vorspiel. Die Initianten und ihre Gesinnungsgenossen haben mehr im Sinn: den Kahlschlag beim Staat. Die No-Billag-Initiative dürfte beim Volk durchfallen.… Weiterlesen »“No Billag” ist erst der Anfang
Die Libertären sind – wegen ihrer analytischen Konsistenz und schlüssigen Logik – leider fast durchgehend erschreckend intolerant gegenüber anderen Ideen, nicht zuletzt jenen ihrer liberalen… Weiterlesen »Die libertäre Utopie
Die Schweiz stimmt am 4. März über die Abschaffung der Billag, dem Schweizer Pendant zur GEZ, ab. Warum vor allem die Kulturschaffenden und Staatsabhängigen dagegen… Weiterlesen »No-Billag: Fällt die Schweizer GEZ durch direkte Demokratie?
LIBERTÄRE IN DER SCHWEIZ So radikal die No-Billag-Initiative auch ist: Die libertäre Ideologie, die dahintersteckt, hat sich längst bis weit in die liberale Mitte ausgebreitet.… Weiterlesen »Die Staatshasser und ihre Freunde