Marc spricht mit Sahra Wagenknecht, warum die Ukraine den Krieg nicht gewinnen kann, wieso unsere Regierung unfähig ist, ob Karl Lauterbach lügt und warum er als Gesundheitsminister zurücktreten muss. Zudem, warum die Regierung nichts zum Nord-Stream-Anschlag sagt und vieles mehr.
Tulsi Gabbard, eine ehemalige Präsidentschaftskandidatin der Dems, die mittlerweile die Partei verlassen hat und bei Tucker Carlson Stellvertretung macht, hat diesen unsäglichen George Santos super vorgeführt. Respekt!
Kann mir vorstellen, dass Tucker Carlson viele nicht mögen. Schaut Euch sein Opening trotzdem mal möglichst vorurteilslos an und macht Euch Eure eigenen Gedanken dazu. Jetzt, wo sogar CNN Storys über Biden und seine Brüder macht, könnte da noch einiges ans Licht kommen.
Und nochmals: es geht nicht um Biden, sondern um die Strippenzieher im Hintergrund.
In der Ukraine findet ein Stellvertreterkrieg zwischen dem Westen und Russland statt. Dabei geht es nicht um die Verteidigung der Ukraine, das Land ist „nur“ das bedauernswerte Opfer in dem offen ausgebrochenen Krieg der Systeme. Uns wird erzählt, der Westen verteidige dort Demokratie und Menschenrechte. Aber wie steht es im Westen um Demokratie und Menschenrechte? Die Menschen im Westen erleben immer mehr Einschränkungen ihrer Freiheit, angefangen bei Sprachverboten über das absehbare Verbot von Bargeld bis hin zu kompletten Ausgangssperren und dem Verlust des in Jahrzehnten erarbeiteten Wohlstandes. Ist das westlich-neoliberale System wirklich demokratisch? Wurden die Bürger gefragt, ob sie all das wollen, ob sie zu Gunsten des neoliberalen Globalismus auf ihren Wohlstand und ihre Freiheiten verzichten wollen?
Wir erleben nichts weniger als den Kampf zweier Systeme, in dem Vladimir Putin der Welt eine Alternative zum neoliberalen Globalismus anbietet. Wofür steht der westliche Neoliberalismus wirklich? Was steckt wirklich hinter all den schönen Worten, mit denen Politik und Medien den neoliberalen Globalismus und seine „Werte“ als alternativlos bezeichnen? Und welche Alternative bietet Vladimir Putin der Welt an?
Der Frage, worum es in dem Endkampf der Systeme – den wir gerade erleben – wirklich geht, gehen wir in diesem Buch nach. Ein Mann steht den westlichen Eliten im Weg, weil er sich gegen ihre Pläne stellt: Vladimir Putin.
Ab der nächsten Woche findet das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos statt.
“Die Welt befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt”, heißt es von Seiten des WEF unter dem Vorsitz von Klaus Schwab. “Die schiere Anzahl der anhaltenden Krisen erfordert ein mutiges kollektives Handeln.”
Welches kollektive Handeln Schwab und das WEF genau im Blick haben und wie es ihnen gelungen ist, immense, von nationalen Regierungen unabhängige Macht und Einfluss auf die Weltordnung aufzubauen, hat die italienisch-deutsche Investigativjournalistin Miryam Muhm minutiös recherchiert. Über die Ergebnisse ihrer Arbeit, die sie nun in ihrem neuen Buch “Die Krake von Davos” (Europa Verlag) vorlegt, spreche ich mit ihr im Interview.
Wie Klaus Schwab und das Weltwirtschaftsforum weltweit an Einfluss gewinnen und die gesellschaftliche, politische und soziale Ordnung zerstören
Ist Alain Berset am Ende? Daily-Spezial zu den eben enthüllten Corona-Protokollen um die Verfilzung zwischen dem Gesundheitsminister und dem Ringier-Verlag.
Neueste Kommentare