Der oberste deutsche Befehlsempfänger der USA ist noch weniger souverän als das Land, das er regiert: eine Schmach für seine Wähler
Ein Standpunkt von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
60 Tage lang konnte Olaf Scholz erfolgversprechend so tun, als sei er Kanzler eines souveränen Deutschlands. Er gab in seinen ersten Amtstagen sogar vor, er fühle sich mitverantwortlich für den Frieden in Europa.i Am 7. Februar 2022 war dann Schluss mit lustig. Scholz musste zum Antrittsbesuch bei US-Präsident Biden antraben. Genauer: Zum Befehlsempfang, wie sich auf der anschließenden Pressekonferenz herausstellte. … hier weiterlesen: https://apolut.net/kanzler-scholz-vor-aller-welt-gedeckelt-von-friedhelm-klinkhammer-und-volker-braeutigam/
Was kommt 2023 auf uns zu? An welchen Stellen droht der Crash und welche wirtschaftlichen Herausfroderungen stehen vor der Tür? Professor Max Otte erläutert im Gespräch die tieferen polit-ökonomischen Hintergründe der aktuellen multiplen Krisen und skizziert die Entwicklungen auf dem geopolitischen Schachbrett. Außerdem geht der Fondsmanager darauf ein, wie der deutsche Mittelstand, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, derzeit sehenden Auges vor die Wand gefahren wird.
The 20th century was the century of oil. From farm to fork, factory to freeway, there is no aspect of our modern life that has not been shaped by the oil industry. But as the “post-carbon” era of the 21st century comes into view, there are those who see this as the end of the oiligarchy. They couldn’t be more wrong. This is the remarkable true story of the world that Big Oil is creating, and how they plan to bring it about.
Bitcoin hat am 3. Januar seinen 14. Geburtstag gefeiert. Anlass genug, um mit einem der größten Bitcoin Kritiker zu sprechen, nämlich niemand anderem als dem legendären Peter Schiff. Ich bin stolz in euch erstmalig auf einem deutschen Kanal präsentieren zu dürfen. Wir sprechen aber nicht über Bitcoin, sondern auch über Inflation, Rezession, das Fiat-Betrugssystem und warum der Euro und Dollar scheitern werden und Gold besser als Bitcoin ist.
Schwarze Schwäne sind Ereignisse, die man vor kurzem für undenkbar hielt. Unter diese Definition fällt die aktuelle galoppierende Inflation, aber auch die veritable Energiekrise, die eine grundlegende Revision des Modells der grünen Transformation der Wirtschaft verlangt. Staatskrisen wegen ausufernder Staatsschulden wie in Großbritannien rücken ebenfalls in den Fokus. Die Zeit des Free Lunch, als die Staaten und ihre Notenbanken sich scheinbar schadlos in beliebigem Umfang Geld zur Überwindung der Knappheit drucken konnten, ist vorbei.
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Neueste Kommentare