The Hobbit, LOTR and Anarchism
Hier eine höchst interessante Analyse des Romans “Herr der Ringe”: Siehe auch: Was Tolkien a Hoppeian before Hoppe? Tolkien vs. Power
Hier eine höchst interessante Analyse des Romans “Herr der Ringe”: Siehe auch: Was Tolkien a Hoppeian before Hoppe? Tolkien vs. Power
Warum uns das demokratische Prinzip in eine Sackgasse führt Frank Karsten Die 13 Mythen der Demokratie. Die Demokratie ist in der Krise. Die demokratischen Staaten… Weiterlesen »Wenn die Demokratie zusammenbricht
Atheist Daniel Annen glaubt weder an Gott noch ans Gebet. Er verrät, wie er über den Tod denkt und was er sich von der Kirche… Weiterlesen »«Lebt einfach das, was ihr wollt»
Stefan Molyneux (09.05.2010) Stefan Molyneux, author and host of Freedomain Radio describes the „Against Me“ argument – the most powerful way to win political debates… Weiterlesen »„How to Win Political Arguments“ – Stefan Molyneux from Freedomain Radio Speaks in New Hampshire
Der Film zum 10-jährigen Bestehen der Giordano-Bruno-Stiftung:
„I think the general idea of ‚it’s your life you get to run it the way you want to‘ is an appealing aspect of libertarianism,“… Weiterlesen »Cato’s David Boaz Talks Politics, History, and His Path to Libertarianism
Unter dem Namen „Freunde der Freiheit“ existiert seit Frühling 2015 ein Verein, der die Freiheit als höchstes Gut wieder vermehrt ins Bewusstsein bringen will. Freiheit… Weiterlesen »Freunde der Freiheit
fvszs (29.04.2015) Barbara Lüthi: „Die Absenz der Regierungsbehörden hat eben auch etwas ausgelöst. Hier in Katmandu gibt es ganz viele Bürgerinitiativen. Ich war heute in… Weiterlesen »Bürgerinitiativen in Kathmandu
Robert Nef, Stiftungsratsmitglied des Liberalen Instituts, spricht in einer Mini-Serie zum Thema “Die Macht und ihre Schranken”. 23. April 2015: “Kulturelle, religiöse und soziale Macht”… Weiterlesen »Die Macht und ihre Schranken – Kulturelle, religiöse und soziale Macht
Wer braucht schon Regierungen, die in Helikoptern rumfliegen und Fernsehansprachen halten? In Kathmandu helfen sich die Bürger selbst, wie uns Barbara Lüthi berichtet: „Die Absenz… Weiterlesen »Bürgerinitiativen in Kathmandu
„Der wahre Freiheitsfreund will weder eine linke noch eine rechte Politik – und auch keine Politik der Mitte (wie immer sich diese definieren mag), sondern… Weiterlesen »Der wahre Freiheitsfreund
von Dario Ornaghi – Der tschechische Politiker Vit Jedlicka gründet einen eigenen Staat: Liberland. Vorbild ist die Schweiz, erzählt er 20 Minuten. Am 13. April… Weiterlesen »«Auch 200 Schweizer wollen nach Liberland»
Larken Rose: „I rarely even try to respond on an individual basis to all the pro-statism articles and videos out there, but in this case,… Weiterlesen »Five Stupid Complaints About Freedom
Wir leben in Zeiten von Schulden in Milliardenhöhe, Niedrigzinsen und Liquiditätsproblemen. Dieser „volkswirtschaftliche Wahnsinn“ könne nur zu einem gigantischen Crash führen – das meinen zumindest… Weiterlesen »Crash-Propheten: „Euro muss weg, er liegt seit Jahren auf der Intensivstation“
Natürlich leben wir in der Schweiz u.U. freier als anderswo, aber leider geht die Fahrt auch bei uns nicht Richtung mehr Freiheit, sondern weniger. Klar… Weiterlesen »Zur Legitimierung des Staates
Tomasz M. Froelich über „Freie Bildung – Freie Menschen – Warum der Staat im Bildungswesen nichts zu suchen hat“. Vom Wert des besseren Bildung berichtet… Weiterlesen »Tomasz Froelich: „Freie Bildung – Freie Menschen“ @ Liberty Event Graz