Interview mit Robert Nef
Interview mit Robert Nef anlässlich des Annual Meetings des Free Economic Forums im September/Oktober 2022. Quelle: https://www.robert-nef.ch/2023/01/23/interview-mit-robert-nef/
Interview mit Robert Nef anlässlich des Annual Meetings des Free Economic Forums im September/Oktober 2022. Quelle: https://www.robert-nef.ch/2023/01/23/interview-mit-robert-nef/
Nichts ist schwerer zu definieren als Freiheit. Am ehesten passt vielleicht «die Abwesenheit von Zwang». Aber das tönt ziemlich negativ und abweisend. Soll man etwas… Weiterlesen »Undefinierbare Freiheit
Von Robert Nef Trotz meiner persönlichen Vorliebe für «small is beautiful» und «mehr Freiheit für alle», teile ich den von Prof. Tobias Straumann in seinem… Weiterlesen »Staatswachstum, Zentralismus und «Crony Capitalism»
(Nebelspalter) In sozialistischen Staaten und auch in anderen totalitären kollektivistischen Systemen ist Kapitalismus im Sinn von Freihandel und eigennützigem Gewinnstreben nicht zugelassen – oder nur… Weiterlesen »Sozialismus braucht Zwang
(Finanz und Wirtschaft – Meinungen) Der Staat dringt immer weiter ins Private vor, der Prozess hat sich in der Pandemie noch verstärkt. Er muss dringend… Weiterlesen »Strategie des geordneten Rückzugs
(Weltwoche) Seine Pädagogik gilt heute als Vorbild für die meisten Lehrpläne der Volksschule. Übersehen wird, dass Johann Heinrich Pestalozzi ein früher Kritiker des Staatsglaubens war.… Weiterlesen »Pestalozzi als politischer Vordenker
(NZZ – MEINUNG & DEBATTE – Samstag, 17. Juli 2021, Seite 21) Die in der Politik gebräuchliche Unterscheidung von «links» und «rechts» führt in die… Weiterlesen »Was ist heute «links», was «rechts»?
Anlässlich der Veranstaltung “Aussteigen, Endstation Sozialismus!” vom 26. Januar 2013 referierte Robert Nef, Stiftungsratspräsident des Liberalen Instituts, über freiheitliche und liberale Grundsätze. Er forderte den… Weiterlesen »Robert Nef: Ausstieg aus dem Sozialismus aller Parteien
Robert Nef, Stiftungsratsmitglied des Liberalen Instituts, spricht in einer Mini-Serie zum Thema “Die Macht und ihre Schranken”. 23. April 2015: “Kulturelle, religiöse und soziale Macht”… Weiterlesen »Die Macht und ihre Schranken – Kulturelle, religiöse und soziale Macht
(NZZ – FEUILLETON – Dienstag, 5. Juni 2012, Seite 49) Überlegungen zum Spannungsfeld von Freiheit und Demokratie. Von Robert Nef Die Demokratie geniesst als nur… Weiterlesen »Der Staat ist um des Einzelnen willen da