Theorie & Praxis
Der rosarote Panzer (08.10.2024) Eine Kritik von Hans-Hermann Hoppe an der Politik von Javier Milei hat Kontroversen ausgelöst und ich spreche in diesem Video über… Weiterlesen »Theorie & Praxis
Der rosarote Panzer (08.10.2024) Eine Kritik von Hans-Hermann Hoppe an der Politik von Javier Milei hat Kontroversen ausgelöst und ich spreche in diesem Video über… Weiterlesen »Theorie & Praxis
Der rosarote Panzer (23.08.2024) In diesem Video erkläre ich das philosophische Konzept der Anarchie / des Anarchismus und seine verschiedenen Unterkategorien.
Der rosarote Panzer (24.07.2024) Das ganze Interview: https://x.com/jordanbpeterson/status/1815427698703090085
Der rosarote Panzer (15.07.2024) Unsere Innenministerin Nancy Faeser hat das Compact Magazin von Jürgen Elsässer verbieten lassen. Warum und warum gerade jetzt? Dem gehe ich… Weiterlesen »Nancy Faeser verbietet Compact Magazin
Der rosarote Panzer (29.06.2024) Die Debatte, Donald Trump vs. Joe Biden, um die Präsidentschaft in den USA ist durch. Ich kommentiere den Ablauf und gebe… Weiterlesen »Donald Trump vs. Joe Biden – Die Debatte
Der rosarote Panzer (25.06.2024) avier Milei hat in Hamburg die Hayek-Medaille verliehen bekommen und eine Dankesrede gehalten. Ich analysiere kurz die Rede, gehe darauf ein,… Weiterlesen »Warum es keinen deutschen Milei geben wird
Der rosarote Panzer (07.06.2024) Ich entlarve (hoffentlich) ein letztes Mal den zugrundeliegenden Marxismus des Maximilian Krah anhand eines Interviews mit Oliver Flesch. Ansonsten erläutere ich… Weiterlesen »Das marxistische Gedankengut des Maximilian Krah
Der rosarote Panzer (05.06.2024) Warum ich als Libertärer beim Stolzmonat mitmache.
Der rosarote Panzer (27.05.2024) Donald Trump hat eine Rede auf der Libertarian Party National Convention gehalten und bei einem libertären Publikum um Wählerstimmen gebeten. Ich… Weiterlesen »Donald Trump auf der Libertarian Party National Convention
Der rosarote Panzer (23.05.2024) Gestern war Max Remke von Liberty Rising bei Harlekin zu Gast und die beiden sprachen über Waffenlieferungen an die Ukraine. In… Weiterlesen »Der Ukraine-Konflikt – libertär gelöst
Der rosarote Panzer (16.05.2024) Libertäre Positionen sind zwar beliebt, aber libertäre Politik ist ein Widerspruch. Ich erläutere in diesem Video, warum ich die PdV unterstütze,… Weiterlesen »Libertäre Parteien in der Politik – ein Widerspruch
Der rosarote Panzer (15.05.2024) Björn Höcke wurde zu 13.000€, bzw. 100 Tagessätzen à 130€ für die Kombination aus 3 Wörtern verurteilt. Warum das, ebenso wie… Weiterlesen »Höcke-Urteil: 13.000€ für 3 Wörter
[Reaction auf der andere Rebell] Der rosarote Panzer (29.03.2024) Der andere Rebell (Max Remke von Liberty Rising) hat Hans-Hermann Hoppe, sein Buch „Demokratie, der Gott… Weiterlesen »Hans Hermann Hoppe – Die Privatrechtsordnung
Der rosarote Panzer (12.03.2024) Kollektivisten verstehen Hyperindividualismus als übersteigerten Individualismus, Individualisten als die Endstufe von Kollektivismus. In diesem Video untersuche ich das konkret.
Zwei Ökonomen trinken sich durch die unfreie Welt von Robert Lawson (Autor), Benjamin Powell (Autor), Andreas Tank (Übersetzer) „Ich wusste, dass die Jungs großartig sind;… Weiterlesen »Sozialismus ist zum Kotzen
Ferngespräch (05.03.2024) In dieser Folge spricht Andreas Tank mit Snicklink, einem Experten für Deepfakes und künstliche Intelligenz. Sie diskutieren die transformative Kraft von Deepfakes als… Weiterlesen »Medien, künstliche Intelligenz und Deeptruth, mit @Snicklink (Ferngespräch 075)
Der rosarote Panzer (02.03.2024) Der Mitschnitt eines Gesprächs zwischen deutschen Offizieren, die einen Anschlag auf russische Munitionslager und die Kertsch-Brücke, die die Krim und Russland… Weiterlesen »Mitschnitt: Deutsche Offiziere planen Anschlag auf Kertsch-Brücke zwischen Russland und Krim
Der rosarote Panzer (23.02.2024) Eine kurze Zusammenfassung dessen, was die Regierung schon wieder für einen Schwachsinn verzapft hat: Das Wachstumschancengesetz.
Der rosarote Panzer (20.02.2024) Markus Krall und Max Otte verlassen die WerteUnion. Ich analysiere die Ausgangssituation und ein paar Hintergründe, die dazu geführt haben könnten.… Weiterlesen »Markus Krall und Max Otte verlassen die WerteUnion