Psychologie
Der Eliza-Effekt: Warum wir auf Computer reinfallen
Matthias Zehnder (19.04.2024) Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und… Weiterlesen »Der Eliza-Effekt: Warum wir auf Computer reinfallen
The Anxious Generation
How the Great Rewiring of Childhood Is Causing an Epidemic of Mental Illness Jonathan Haidt THE NO.1 SUNDAY TIMES BESTSELLER ‘Jonathan Haidt is a modern-day… Weiterlesen »The Anxious Generation
Why Smart People Believe Stupid Things
After Skool (19.03.2024) What causes Delusion? The prevailing view is that people adopt false beliefs because they’re too stupid or ignorant to grasp the truth.… Weiterlesen »Why Smart People Believe Stupid Things
Selbstbeherrschung
Andreas Thiel (14.02.2024) Triebe, Ängste und Gefühle reagieren auf Sinneseindrücke. Wer sich selbst beherrschen will, muss Herr über seine Sinne sein. Aufgezeichnet am Kongress der… Weiterlesen »Selbstbeherrschung
Ten Major Irrational And Rational Beliefs
Ten Major Irrational Beliefs I must have the love or approval from all people I find important. I must be thoroughly competent, adequate and achieving.… Weiterlesen »Ten Major Irrational And Rational Beliefs
Spiele der Erwachsenen
Habe mich kürzlich wieder an Eric Bernes Buch erinnert, weil offenbar viele Leute gerne das Spiel «Ain’t it awful – ist es nicht schrecklich?» spielen.… Weiterlesen »Spiele der Erwachsenen
Pick Your Pieces
Some Thoughts to Think About Joseph Plummer Except for the introduction, most of this book consists of separate, stand-alone passages under 200 words each. (See… Weiterlesen »Pick Your Pieces
Pick Your Pieces – #SolutionsWatch
The Corbett Report (01.11.2023) Do you feel helpless? Powerless? Unable to achieve your goals? Is that because you are a weak, powerless, helpless good-for-nothing? Or… Weiterlesen »Pick Your Pieces – #SolutionsWatch
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Wahn, Täuschung, Verstehen Paul Watzlawick klärt auf unkonventionelle und amüsante Weise darüber auf, was die sogenannte Wirklichkeit tatsächlich ist. Denn sie ist keineswegs das, was… Weiterlesen »Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Vera F. Birkenbihl – Männer / Frauen – Mehr als der kleine Unterschied
TV-Klassiker (23.02.2023) Mehr als der sog. kleine Unterschied? Forschungsergebnisse zu männlich/weiblicher Gehirn-Architektur und Kommunikation brachten bahnbrechende Ergebnisse… Seit den frühen 1960iger Jahren hat die Forschung… Weiterlesen »Vera F. Birkenbihl – Männer / Frauen – Mehr als der kleine Unterschied
Kognitive Kriegsführung: Das Wissen über die menschliche Psyche wird missbraucht | Dr. Jonas Tögel
Jasmin Kosubek Dr. Jonas Tögel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Universität Regensburg und beschäftigt sich primär mit den Themen Soft Power, Motivation… Weiterlesen »Kognitive Kriegsführung: Das Wissen über die menschliche Psyche wird missbraucht | Dr. Jonas Tögel
Menschenbilder: Der Mensch, ein komplizierter Affe?
Giuseppe Gracia im Gespräch mit Jeanette Fischer, 11. Juni 2023 Giuseppe Gracia diskutiert mit der Psychoanalytikerin Jeannette Fischer über den grassierenden Materialismus, mit dem der… Weiterlesen »Menschenbilder: Der Mensch, ein komplizierter Affe?
Menschenbilder: Von der gefährlichen Bequemlichkeit des Opportunismus
Giuseppe Gracia im Gespräch mit Jeannette Fischer, 4. Juni 2023 Giuseppe Gracia diskutiert mit der Psychoanalytikerin Jeanette Fischer über die Autoritätshörigkeit des Menschen, mit dem… Weiterlesen »Menschenbilder: Von der gefährlichen Bequemlichkeit des Opportunismus
Guts vs. Brains
Larken Rose (03.06.2023) When trying to get through to people, it’s important to understand that analytical understand and gut level instincts don’t always match.
Rainer Mausfeld – Warum schweigen die Lämmer? Vortrag im DAI Heidelberg
DAI Heidelberg (27.06.2019) Rainer Mausfeld Warum schweigen die Lämmer? Angsterzeugung als Herrschaftstechnik in neoliberalen Demokratien Angst gilt seit jeher als ein Rohstoff der Macht, und… Weiterlesen »Rainer Mausfeld – Warum schweigen die Lämmer? Vortrag im DAI Heidelberg
The moral roots of liberals and conservatives
Psychologist Jonathan Haidt studies the five moral values that form the basis of our political choices, whether we’re left, right or center. In this eye-opening… Weiterlesen »The moral roots of liberals and conservatives