Allgemein
Mehr Passivität wagen – wie der Zwang, etwas werden zu wollen, unsere Seele und unsere Welt zerstört
(Konstantin Sakkas, Nzz.ch, 01.01.2023) Das moderne Dasein ist so sehr Zwecken und Zielen untergeordnet, dass daraus leicht ein Zwangskorsett wird. Der allgemeinen Hektik liegt die… Weiterlesen »Mehr Passivität wagen – wie der Zwang, etwas werden zu wollen, unsere Seele und unsere Welt zerstört
Jahresrückblick 2022 von A bis Z
A – AKW Immer wieder erschütternd zu beobachten, wie Ängste der Bevölkerung geschürt werden, zumal die Kernernergie zu den sichersten Energieerzeugern gehört. Der Unfall in… Weiterlesen »Jahresrückblick 2022 von A bis Z
Diese Szene aus «Die Anstalt» wurde nach Ausstrahlung zensiert
Diese Szene aus «Die Anstalt» wurde nach Ausstrahlung am 29.04.2014 per Einstweiliger Verfügung durch Jochen Bittner und Josef Joffe (DieZeit) zensiert. Die Anstalt gewann im… Weiterlesen »Diese Szene aus «Die Anstalt» wurde nach Ausstrahlung zensiert
Der gefährliche Charme von Bundesräten
Natürlich habe auch ich gestern die Wahl der neuen Bundesräte medial verfolgt und bin dabei dem Charme der beiden neuen erlegen. Als Menschen kommen sie… Weiterlesen »Der gefährliche Charme von Bundesräten
Alice, who the f…
Ich denke, dass wir Libertäre oder wie wir uns auch immer bezeichnen wollen am Ende des Tages die besseren Argumente haben, aber wir sind wohl… Weiterlesen »Alice, who the f…
Frag mal… Giuseppe Gracia
Über Gott und die Welt Giuseppe Gracia gehört zu den prominentesten katholischen Stimmen in der Schweiz. Er arbeitet selbstständig als Berater und Autor. Zudem verfasst… Weiterlesen »Frag mal… Giuseppe Gracia
«Awake» statt «woke» oder «The Great Refresh»
Es ist Frühling und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Jetzt ist auch Zeit für uns, aufzuwachen und den vielen Fehlentwicklungen der letzten Jahre Paroli… Weiterlesen »«Awake» statt «woke» oder «The Great Refresh»
Auswege aus der Youtube-Zensur
Kürzlich hat die Zensur den Schweizer Nebelspalter getroffen. Marco Rima publiziert dort einen wöchentlichen satirischen Kommentar zu verschiedenen Themen, aktuell vor allem zur Corona-Situation. Für… Weiterlesen »Auswege aus der Youtube-Zensur
Impfen als Volksfest – Impfbus-Premiere in Gossau
Beitrag der Tagesschau-Hauptausgabe des Schweizer Fernsehens vom 21. August 2021 Memes der Woche Quelle: https://www.nebelspalter.ch/memes-der-woche
Corona: Was jetzt zu tun ist
(Weltwoche) Die Impfung verringert das Risiko einer Covid-19-Erkrankung erheblich. Zudem ist das menschliche Immunsystem zu mehr fähig, als viele denken. Beda Stadler Eigentlich sollten wir… Weiterlesen »Corona: Was jetzt zu tun ist
Sucharit Bhakdi – Die ultimative Konversation UNZENSIERT
Daniel Stricker von StrickerTV im Gespräch mit Dr. Sucharit Bhakdi am 18. August 2021
Staatswachstum, Zentralismus und «Crony Capitalism»
Von Robert Nef Trotz meiner persönlichen Vorliebe für «small is beautiful» und «mehr Freiheit für alle», teile ich den von Prof. Tobias Straumann in seinem… Weiterlesen »Staatswachstum, Zentralismus und «Crony Capitalism»
Beda Stadler im SommerTalk
Er ist der bekannteste Immunologe der Schweiz und wohl auch der umstrittenste. Zu Beginn der Pandemie hat Beda Stadler mit seinen kontroversen Aussagen polarisiert. Dann… Weiterlesen »Beda Stadler im SommerTalk
Strategie des geordneten Rückzugs
(Finanz und Wirtschaft – Meinungen) Der Staat dringt immer weiter ins Private vor, der Prozess hat sich in der Pandemie noch verstärkt. Er muss dringend… Weiterlesen »Strategie des geordneten Rückzugs
Pestalozzi als politischer Vordenker
(Weltwoche) Seine Pädagogik gilt heute als Vorbild für die meisten Lehrpläne der Volksschule. Übersehen wird, dass Johann Heinrich Pestalozzi ein früher Kritiker des Staatsglaubens war.… Weiterlesen »Pestalozzi als politischer Vordenker







