Politik
Bedeutungsumkehr – zur Causa Akif und KZ
Der Autor Oliver Janich brachte es heute bei Facebook auf den Punkt: „Ich nehme an, von mir wird erwartet, dass ich zur Affäre Akif Pirinçci… Weiterlesen »Bedeutungsumkehr – zur Causa Akif und KZ
Richard Sulik: Angela Merkel verstösst gegen das deutsche Grundgesetz
Zitat: „Angela Merkel verstösst gegen das deutsche Grundgesetz“. Richard Sulik zur Asylkrise. Richard Sulík (* 12. Januar 1968 in Bratislava, Tschechoslowakei, heute Slowakei) ist ein… Weiterlesen »Richard Sulik: Angela Merkel verstösst gegen das deutsche Grundgesetz
Thoughts on Donald Trump running for president
From a yet unknown source: The dogs of hell have been unleashed on Donald Trump. For him or against him, this is an interesting read… It’s going to… Weiterlesen »Thoughts on Donald Trump running for president
How to Destroy the World
Destroying the world is actually lot easier than you might think – you will have to be patient, of course, but remember this: evil delayed… Weiterlesen »How to Destroy the World
Bald sind Wahlen – wen soll man wählen?
Eigentlich niemanden. Praktisch alle Politiker sind Kollektivisten, die meinen, es sei OK, über andere Leute zu bestimmen, wenn es demokratisch, also über eine Mehrheit entschieden… Weiterlesen »Bald sind Wahlen – wen soll man wählen?
Schluss mit Demokratie und Pöbelherrschaft!
Über die Illusion der Mitbestimmung Andreas Tögel Die Demokratie ist die beste aller Staatsformen. Wer daran zweifelt, stellt sich ins Abseits und macht sich verdächtig.… Weiterlesen »Schluss mit Demokratie und Pöbelherrschaft!
«Schweizer Politik ist eine Zeitvernichtungsmaschine»
Beat Kappeler macht Meinungen. Der streitbare Herisauer schreibt seit mehr als zwanzig Jahren politische Kolumnen, Kommentare und Bücher. Das wirtschafts- liberale Feuer lodert dabei wie… Weiterlesen »«Schweizer Politik ist eine Zeitvernichtungsmaschine»
Wenn die Demokratie zusammenbricht
Warum uns das demokratische Prinzip in eine Sackgasse führt Frank Karsten Die 13 Mythen der Demokratie. Die Demokratie ist in der Krise. Die demokratischen Staaten… Weiterlesen »Wenn die Demokratie zusammenbricht
Zur Legitimierung des Staates
Natürlich leben wir in der Schweiz u.U. freier als anderswo, aber leider geht die Fahrt auch bei uns nicht Richtung mehr Freiheit, sondern weniger. Klar… Weiterlesen »Zur Legitimierung des Staates
Der jämmerliche Souverän
David Dürr – Basler Zeitung 10.04.2015 Der israelische Historiker Yuval Harari bringt es in seinem Bestseller „Sapiens – eine kurze Geschichte der Menschheit“ auf den… Weiterlesen »Der jämmerliche Souverän
Volker Pispers – Geschichtsstunde
NewsCentral (29.01.2015) https://www.youtube.com/watch?v=RCMe_DOvHw8
Individualisten vs. Kollektivisten
Offenbar gibt es 2 Richtungen auf dieser Welt: Die einen, die Individualisten, welche die demütige Haltung vertreten, nicht zu wissen, was für andere richtig ist… Weiterlesen »Individualisten vs. Kollektivisten
Kirche und Staat
Es gibt die Meinung, dass die Kirche ein Vorläufer des Staates ist. Der Staat ist die säkulare Version der Kirche. Die Staatsgläubigkeit ist in der… Weiterlesen »Kirche und Staat
Sackgasse Sozialstaat
fvszs (11.07.2014) CC-Talk vom Juni 2011. Christoph Romer und Claudio Zanetti im Gespräch mit Christian Hoffmann vom Libertären Institut über sein Buch „Sackgasse Sozialstaat“.
Direkte Demokratie
(Fast) alle lieben unseren Fetisch der direkten Demokratie. Ich hätte da eine Ergänzung vorzuschlagen, um die Sache noch ein bisschen direkter zu gestalten: Bei Abstimmungen… Weiterlesen »Direkte Demokratie
Danke, HEV!
(Leserbrief Lokalzeitung RigiPost) Als Mitglied der SVP habe ich mich sehr gewundert, dass sie der Steuervorlage im Kantonsrat zugestimmt hat, obwohl sie sich immer für… Weiterlesen »Danke, HEV!
Ist Kulturförderung Staatsaufgabe?
Robert im Gespräch mit Matthias, ausgehend vom Artikel „Mehr Kultur für alle darf mehr kosten“ in der Zeitung Nordwestschweiz vom 30. Mai 2014:











