Der Krug muss brechen
Im Grunde liebt er sie, die Schweiz. Daniel Model aber sagt, das Land habe seine Ideale verraten. Sein eigener Staat soll auch Anstoss zur liberalen… Weiterlesen »Der Krug muss brechen
Im Grunde liebt er sie, die Schweiz. Daniel Model aber sagt, das Land habe seine Ideale verraten. Sein eigener Staat soll auch Anstoss zur liberalen… Weiterlesen »Der Krug muss brechen
(Fast) alle lieben unseren Fetisch der direkten Demokratie. Ich hätte da eine Ergänzung vorzuschlagen, um die Sache noch ein bisschen direkter zu gestalten: Bei Abstimmungen… Weiterlesen »Direkte Demokratie
Robert im Gespräch mit Matthias
(Leserbrief Lokalzeitung RigiPost) Als Mitglied der SVP habe ich mich sehr gewundert, dass sie der Steuervorlage im Kantonsrat zugestimmt hat, obwohl sie sich immer für… Weiterlesen »Danke, HEV!
Robert im Gespräch mit Matthias, ausgehend vom Artikel “Mehr Kultur für alle darf mehr kosten” in der Zeitung Nordwestschweiz vom 30. Mai 2014:
Der Thurgauer Unternehmer Daniel Model ist nach Liechtenstein ins Exil gezogen, um der Versklavung des Bürgers durch den Schweizer Staat zu entfliehen. Unternehmer würden durch… Weiterlesen »«Landesstolz verkommt zur Illusion»
… so brauche ich Gewalt. Diesen Satz werden die meisten kennen. Er stammt aus der Ballade Erlkönig von Goethe. So wie der frühere Terrorist Nelson… Weiterlesen »Und bist Du nicht willig…
Schon lange gibt es den Streit zwischen Vertretern der wissenschaftlichen Theorie der Evolution und den Anhängern eines Schöpfers, der das ganze Universum und auch den… Weiterlesen »Evolution
Wieder einmal sind wir zur Abstimmung eingeladen, um über Dinge abzustimmen, die uns im Falle 1:12 eigentlich nichts angehen und bei den anderen Fällen nur… Weiterlesen »NEIN-JA-NEIN
Am Anfang möchte ich das Gestalt-Gebet von Fritz Perls aus den 1970ern zitieren: Ich lebe mein Leben und du lebst dein Leben. Ich bin nicht… Weiterlesen »Selbstbestimmung
Gute und kurze Einführung in die Philosophie des Libertarismus (1) NAP – Non-agression principle (2) Respect for property rights
“Libertarismus ist die radikale Ansicht, dass andere Menschen nicht Dein Eigentum sind.” Eingebettet in Naturgesetze sind wir freie Menschen. Andere Menschen oder Institutionen wie der… Weiterlesen »Aufbruch in die Freiheit
Gleich vorweg: Ich will die Armee nicht abschaffen und befürworte eine Verteidigungsarmee. Jedoch meine ich, dass wir als Schweizer mehr freiwillige Lösungen brauchen. Bei der… Weiterlesen »Kein WehrdienstZWANG
Beitrag des Schweizer Nachrichtenmagazins 10vor10 um 21:50 Uhr vom 13. August 2013. Pflegen für 1200 Euro Monatslohn Hunderte osteuropäische Pflegerinnen arbeiten in der Schweiz. «10vor10»-Recherchen… Weiterlesen »Win-win = illegales Geschäftsmodell
A Hans-Hermann Hoppe lecture. An excerpt from Theory and History 33min+ (/watch?v=0n4IYhSk9oQ). In this clip 3:28+ the argument is presented. Democracy = not the best… Weiterlesen »The Failed God: Democracy