Wirtschaft
Weltwoche On the Road: Steve Bannon & Roger Köppel
Weltwoche on the Road mit Steve Bannon und Roger Köppel. Aufnahme vom 06.03.2018 in Zürich.
Warum wir alles verlieren werden – Banken-Insider verrät die Gründe
Mein Sparbuch, meine Lebensversicherung, mein Job: Bald könnte alles auf dem Spiel stehen! Im exklusiven Interview mit MISSION MONEY erklärt Banken-Insider Dr. Markus Krall, warum… Weiterlesen »Warum wir alles verlieren werden – Banken-Insider verrät die Gründe
No-Billag und massive Steuersenkungen – Die Schweizer haben die Chance!
Die Schweiz hat am kommenden Sonntag, dem 4. März, die Möglichkeit, sowohl die Zwangsgebühren ihrer Rundfunkanstalten als auch die zwei grössten Steuern abzuschaffen. Das ist… Weiterlesen »No-Billag und massive Steuersenkungen – Die Schweizer haben die Chance!
„No Billag“ ist erst der Anfang
„No Billag“ war nur das Vorspiel. Die Initianten und ihre Gesinnungsgenossen haben mehr im Sinn: den Kahlschlag beim Staat. Die No-Billag-Initiative dürfte beim Volk durchfallen.… Weiterlesen »„No Billag“ ist erst der Anfang
Die libertäre Utopie
Die Libertären sind – wegen ihrer analytischen Konsistenz und schlüssigen Logik – leider fast durchgehend erschreckend intolerant gegenüber anderen Ideen, nicht zuletzt jenen ihrer liberalen… Weiterlesen »Die libertäre Utopie
Ja oder Nein zu No-Billag?
Auch auf die Gefahr hin, den Leser mit einem weiteren Beitrag zu langweilen, möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein paar Missverständnisse aus dem Weg zu… Weiterlesen »Ja oder Nein zu No-Billag?
GEZ und Billag: Die vierte Gewalt in der Hand des Staates – Interview mit David Dürr
Anlässlich der ef-Jubiläumskonferenz auf der Insel Usedom referierte Professor David Dürr über die vierte Gewalt, die Medien, und wie der Staat als „Medienunternehmer“ auftritt und… Weiterlesen »GEZ und Billag: Die vierte Gewalt in der Hand des Staates – Interview mit David Dürr
Lukas Reimann fordert ein Ja zur No-Billag-Initiative
(…) „Das Hobby dieses Parlamentes ist es, dem Bürger Geld aus der Tasche zu ziehen. Die meisten Diskussionen laufen darum, wo kann man Einnahmen generieren,… Weiterlesen »Lukas Reimann fordert ein Ja zur No-Billag-Initiative
Is Capitalism The Real Problem? – REBUTTED!
Markt oder Befehl. Man wähle. Stefan Molyneux (19.08.2017)
Hans Hermann Hoppe: Geld, Staat & internationale Politik
Münchner Wirtschaftsgespräche / 24. Februar 2016 https://www.youtube.com/watch?v=wJP5qco_Z04
Solidarität ist etwas Freiwilliges
Lieber Herr SRF-Direktor, wieso wollen Sie die Leute dazu zwingen, für etwas zu bezahlen, dass sie gar nicht in Anspruch nehmen möchten? Die Antwort des… Weiterlesen »Solidarität ist etwas Freiwilliges
No-Billag bei Hallo SRF
Duell zwischen SRF-Direktor Ruedi Matter und Olivier Kessler vom Initiativkomitee No-Billag in der Sendung Hallo SRF vom 30. November 2016:
Flüchtlingshelferin: Wir schaffen es nicht!
Flüchtlingshelferin seit 20 Jahren: Sehr grosse Teile in Syrien vom Krieg nicht betroffen. Intransparenter Geldfluss an Flüchlinge. Jobcenter unterliegen Schweigepflicht. KEINERLEI Straftaten dürfen Einfluss auf… Weiterlesen »Flüchtlingshelferin: Wir schaffen es nicht!
On the Brink of War and Economic Collapse – Bill Whittle and Stefan Molyneux
Stefan Molyneux (04.11.2015) Together at last.
Anarchast Ep. 174 – Tom Woods: Real Dissent
TheAnarchast (20.11.2014) Jeff Berwick interviews Austrian Economics powerhouse Tom Woods, topics include: Murray Rothbard, US court system, private arbitration, Ron Paul homeschool, Liberty Classroom, currently… Weiterlesen »Anarchast Ep. 174 – Tom Woods: Real Dissent












