Strategie des geordneten Rückzugs
(Finanz und Wirtschaft – Meinungen) Der Staat dringt immer weiter ins Private vor, der Prozess hat sich in der Pandemie noch verstärkt. Er muss dringend… Weiterlesen »Strategie des geordneten Rückzugs
(Finanz und Wirtschaft – Meinungen) Der Staat dringt immer weiter ins Private vor, der Prozess hat sich in der Pandemie noch verstärkt. Er muss dringend… Weiterlesen »Strategie des geordneten Rückzugs
Vortrag „Gottlos – Leben ohne Religion“ von Prof. Dr. Franz Josef Wetz Aufgezeichnet am 5. November 2009 im Theater Casino Zug anlässlich der Herbstvorträge der… Weiterlesen »Gottlos – Leben ohne Religion
(Weltwoche) Seine Pädagogik gilt heute als Vorbild für die meisten Lehrpläne der Volksschule. Übersehen wird, dass Johann Heinrich Pestalozzi ein früher Kritiker des Staatsglaubens war.… Weiterlesen »Pestalozzi als politischer Vordenker
Ausschnitt aus Weltwoche Daily mit Roger Köppel vom 27. Juli 2021 Roger Köppel nimmt Stellung zum Artikel „Schiesst euch doch ins All“ des Tages-Anzeigers. Quelle:… Weiterlesen »Schiesst euch doch ins All
fvszs (23.07.2021) Beitrag der Tagesschau-Hauptausgabe des Schweizer Fernsehens vom 6. Juni 2011 um 19:30 Uhr
fvszs (23.07.2021) Ausschnitt aus Weltwoche Daily mit Roger Köppel vom 23. Juli 2021
Undercover | S3 E4 Blick (22.07.2021) Der Star unter den Corona-Skeptikern: Seine Videos machen ihn zum Helden unter den Demonstranten. Er kritisiert pausenlos die Politik… Weiterlesen »Der Star unter den Corona-Skeptikern – Wer ist Daniel Stricker?
Beitrag der Tagesschau-Hauptausgabe des Schweizer Fernsehens vom 20. Juli 2021 um 19:30 Uhr
Ein Film von Bruno Stanek über die Entstehung des Menschen und seinem Platz im Universum Idee und Realisierung: Bruno Stanek Elektronische Musik: Velvet Voyage productions
fvszs (18.07.2021) Beitrag des Politikmagazins Rundschau des Schweizer Fernsehens vom 28. Oktober 2009: „13 Millionen Dosen Impfstoff gegen Schweinegrippe hat die Schweiz eingekauft. Die Pandemie… Weiterlesen »Impfkampagne ohne Volk
(NZZ – MEINUNG & DEBATTE – Samstag, 17. Juli 2021, Seite 21) Die in der Politik gebräuchliche Unterscheidung von «links» und «rechts» führt in die… Weiterlesen »Was ist heute «links», was «rechts»?
Eine gefühlvolle Familiengeschichte, in der motorradfahrende und feministische Bären, weisse Vergewaltiger und schwarze Rächer, ein Wiener Hotel voller Huren und Anarchisten, ein Familienhund mit Flatulenz… Weiterlesen »John Irving: Das Hotel New Hampshire
Beitrag der Tagesschau-Hauptausgabe des Schweizer Fernsehens vom 3. Juli 2021 um 19:30 Uhr
Amerika ist kapitalistisch und gierig – dennoch wird die Hälfte der Bevölkerung subventioniert. Die Hälfte der Bevölkerung wird subventioniert – dennoch hält sie sich für… Weiterlesen »Sechs Rätsel des Lebens in den Vereinigten Staaten von Amerika
fvszs (14.06.2021) Beitrag der Tagesschau-Hauptausgabe des Schweizer Fernsehens vom 13. Juni 2021 um 19:30 Uhr: „53.7 Prozent der Stimmberechtigten nehmen den abgeschwächten Gegenvorschlag zum Mindestlohn… Weiterlesen »Abstimmung 13.06.2021: Mindestlohn in Basel ist angenommen
fvszs (14.06.2021) Beitrag der Tagesschau-Hauptausgabe des Schweizer Fernsehens vom 13. Juni 2021 um 19:30 Uhr: „Die Schweizer Stimmberechtigten lehnen das CO2-Gesetz mit 51.6 Prozent der… Weiterlesen »Abstimmung 13.06.2021: Das CO2-Gesetz ist abgelehnt
Excerpt from his 1992 program “Jamming in New York”
fvszs (09.06.2021) Beitrag der Tagesschau-Hauptausgabe des Schweizer Fernsehens vom 9. Juni 2021 um 19:30 Uhr: „Der US-Senat stimmt einem 250 Milliarden Dollar Investitionspaket zu. Unter… Weiterlesen »Milliarden Investitionsprogramm der USA im Wettbewerb gegen China
fvszs (05.06.2021) Beitrag der Tagesschau-Hauptausgabe des Schweizer Fernsehens vom 5. Juni 2021 um 19:30 Uhr: „Die Finanzministerinnen und Finanzminister der sieben führenden Industrienationen G7 haben… Weiterlesen »Durchbruch bei globaler Besteuerung