Daniel Annen
Danke, HEV!
(Leserbrief Lokalzeitung RigiPost) Als Mitglied der SVP habe ich mich sehr gewundert, dass sie der Steuervorlage im Kantonsrat zugestimmt hat, obwohl sie sich immer für… Weiterlesen »Danke, HEV!
Ist Kulturförderung Staatsaufgabe?
Robert im Gespräch mit Matthias, ausgehend vom Artikel „Mehr Kultur für alle darf mehr kosten“ in der Zeitung Nordwestschweiz vom 30. Mai 2014:
«Landesstolz verkommt zur Illusion»
Der Thurgauer Unternehmer Daniel Model ist nach Liechtenstein ins Exil gezogen, um der Versklavung des Bürgers durch den Schweizer Staat zu entfliehen. Unternehmer würden durch… Weiterlesen »«Landesstolz verkommt zur Illusion»
Schöne Neue Welt
Ein Roman der Zukunft Ein Meisterwerk neu in der Sprache unserer Zeit 1932 erschien eines der grössten utopischen Bücher des 20. Jahrhunderts: ein heimtückisch verführerischer… Weiterlesen »Schöne Neue Welt
Andreas Thiel im „Club“
fvszs (12.02.2014) Die Statements von Andreas Thiel in der Talkshow „Club“ vom 11. Februar 2014 des Schweizer Fernsehens SRF zum Thema „Mittelstand – auf verlorenem… Weiterlesen »Andreas Thiel im „Club“
Schweiz will Zuwanderung begrenzen – Reaktionen
zvszs (10.02.2014) Beitrag zur Schweizer Abstimmung der ARD-Tagesschau vom 9. Februar 2014 um 20:00 Uhr. „Die spinnen, die Schweizer!“. meinte Ralf Stegner in einem Tweet.
Ein Hoch auf Alice Schwarzer
David Dürr – Basler Zeitung 07.02.2014 Diese Frau ist einfach Klasse. Sie hat Mut, ist gescheit und gewieft in der Debatte. Und vor allem kämpft… Weiterlesen »Ein Hoch auf Alice Schwarzer
It’s a handicap to be rich
dannen59 (03.01.2014) 2 scenes from the movies „Pillow Talk (1959)“ and „Lover Come Back (1961)“ to illustrate that it is a handicap to be rich.
Und bist Du nicht willig…
… so brauche ich Gewalt. Diesen Satz werden die meisten kennen. Er stammt aus der Ballade Erlkönig von Goethe. So wie der frühere Terrorist Nelson… Weiterlesen »Und bist Du nicht willig…
Abschaffen
David Dürr – Basler Zeitung 22.11.2013 Ich bin der Meinung, dass man die schweizerische Eidgenossenschaft abschaffen sollte, und zwar ersatzlos. Dies meine Antwort auf die… Weiterlesen »Abschaffen
The Matrix (1999) Official Trailer
Rotten Tomatoes Classic Trailers (20.11.2013) A computer hacker learns from mysterious rebels about the true nature of his reality and his role in the war… Weiterlesen »The Matrix (1999) Official Trailer
Evolution
Schon lange gibt es den Streit zwischen Vertretern der wissenschaftlichen Theorie der Evolution und den Anhängern eines Schöpfers, der das ganze Universum und auch den… Weiterlesen »Evolution
NEIN-JA-NEIN
Wieder einmal sind wir zur Abstimmung eingeladen, um über Dinge abzustimmen, die uns im Falle 1:12 eigentlich nichts angehen und bei den anderen Fällen nur… Weiterlesen »NEIN-JA-NEIN
Familie ist Privatsache
Von Olivier Kessler Unter dem Schlagwort der „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ rollt eine etatistische Welle über unser Land. Schamlos bedienen sich die staatlichen Raubritter… Weiterlesen »Familie ist Privatsache
Selbstbestimmung
Am Anfang möchte ich das Gestalt-Gebet von Fritz Perls aus den 1970ern zitieren: Ich lebe mein Leben und du lebst dein Leben. Ich bin nicht… Weiterlesen »Selbstbestimmung
Das bedingungslose Grundeinkommen ist Realität – für Banker
Von Christoph Stampfli Die Saläre von Topmanagern im Bankensektor erreichen fast jedes Jahr neue astronomische Rekordhöhen. Die von den Geschäftsleitungsmitgliedern und Verwaltungsräten der Grossbanken bezogenen… Weiterlesen »Das bedingungslose Grundeinkommen ist Realität – für Banker
Die Erhöhung der Vignettenpreise ist eine reine Steuererhöhung, die kaum Mehrwert schafft
Von Florian Maier Mit der Vorlage werden im Wesentlichen zwei Dinge erreicht: Erstens prestigeträchtige Umfahrungsstrassen in peripheren Gebieten (Näfels, Le Locle und La Chaux-de-Fonds), die… Weiterlesen »Die Erhöhung der Vignettenpreise ist eine reine Steuererhöhung, die kaum Mehrwert schafft
Am Grab des Liberalismus
Von Christian Zulliger Eine politische Philosophie schaufelt sich seit geraumer Zeit sein eigenes Grab. Die politischen Liberalen haben den Kampf der besseren Ideen verpasst, weil… Weiterlesen »Am Grab des Liberalismus
Libertarianism: An Introduction
Gute und kurze Einführung in die Philosophie des Libertarismus (1) NAP – Non-agression principle (2) Respect for property rights









