Segnung des NEAT-Tunnels
Am Dienstag, den 17. April 2016, wurde ich von der Neuen Luzerner Zeitung um ein Statement zur Segnung des NEAT-Tunnels angefragt und am Mittwoch gab’s… Weiterlesen »Segnung des NEAT-Tunnels
Am Dienstag, den 17. April 2016, wurde ich von der Neuen Luzerner Zeitung um ein Statement zur Segnung des NEAT-Tunnels angefragt und am Mittwoch gab’s… Weiterlesen »Segnung des NEAT-Tunnels
Wie kommen wir da wieder heraus? Leider hat die Demokratie bei den meisten Leuten einen viel zu guten Ruf. In einer freiwilligen Gruppe, z.B. einem… Weiterlesen »Wir sitzen in der Demokratiefalle
Vielleicht schafft das aktuelle Flüchtlingsproblem, was die Griechenlandkrise bisher nicht geschafft hat: die Auflösung der mehrheitlich gegen den Willen der Völker etablierten EU mit ihrer… Weiterlesen »Gedanken zum aktuellen Flüchtlingsproblem
Eigentlich niemanden. Praktisch alle Politiker sind Kollektivisten, die meinen, es sei OK, über andere Leute zu bestimmen, wenn es demokratisch, also über eine Mehrheit entschieden… Weiterlesen »Bald sind Wahlen – wen soll man wählen?
Der aktuelle Staat lässt sich logisch und moralisch nicht legitimieren. Die Leute, welche ihn unterstützen, indem sie seine Gesetze befolgen, seine Steuern und Abgaben bezahlen,… Weiterlesen »Abo-Modell Staat
Atheist Daniel Annen glaubt weder an Gott noch ans Gebet. Er verrät, wie er über den Tod denkt und was er sich von der Kirche… Weiterlesen »«Lebt einfach das, was ihr wollt»
Unter dem Namen „Freunde der Freiheit“ existiert seit Frühling 2015 ein Verein, der die Freiheit als höchstes Gut wieder vermehrt ins Bewusstsein bringen will. Freiheit… Weiterlesen »Freunde der Freiheit
Natürlich leben wir in der Schweiz u.U. freier als anderswo, aber leider geht die Fahrt auch bei uns nicht Richtung mehr Freiheit, sondern weniger. Klar… Weiterlesen »Zur Legitimierung des Staates
Leserbrief zur kommenden Abstimmung vom 8. März 2015 zur kantonalen Initiative „Steuerfuss vor das Volk“ Diese Aussage von liberalen Denkern wie Hans-Hermann Hoppe oder David… Weiterlesen »Steuern sind Raub
Offenbar gibt es 2 Richtungen auf dieser Welt: Die einen, die Individualisten, welche die demütige Haltung vertreten, nicht zu wissen, was für andere richtig ist… Weiterlesen »Individualisten vs. Kollektivisten
Es gibt die Meinung, dass die Kirche ein Vorläufer des Staates ist. Der Staat ist die säkulare Version der Kirche. Die Staatsgläubigkeit ist in der… Weiterlesen »Kirche und Staat
Gemäss Wikipedia wird der archimedische Punkt in der Philosophie verwendet, „um eine vollkommen evidente (unbezweifelbare) Wahrheit oder Tatsache zu bezeichnen, von der ausgehend man die… Weiterlesen »Der archimedische Punkt
Ein Kollege meinte kürzlich, der Unterschied zwischen dem Westen und China bestehe darin, dass wir hier im Westen zwar Meinungsfreiheit haben, aber keine Handlungsfreiheit. In… Weiterlesen »Meinungsfreiheit
(Fast) alle lieben unseren Fetisch der direkten Demokratie. Ich hätte da eine Ergänzung vorzuschlagen, um die Sache noch ein bisschen direkter zu gestalten: Bei Abstimmungen… Weiterlesen »Direkte Demokratie
(Leserbrief Lokalzeitung RigiPost) Als Mitglied der SVP habe ich mich sehr gewundert, dass sie der Steuervorlage im Kantonsrat zugestimmt hat, obwohl sie sich immer für… Weiterlesen »Danke, HEV!
… so brauche ich Gewalt. Diesen Satz werden die meisten kennen. Er stammt aus der Ballade Erlkönig von Goethe. So wie der frühere Terrorist Nelson… Weiterlesen »Und bist Du nicht willig…
Schon lange gibt es den Streit zwischen Vertretern der wissenschaftlichen Theorie der Evolution und den Anhängern eines Schöpfers, der das ganze Universum und auch den… Weiterlesen »Evolution
Wieder einmal sind wir zur Abstimmung eingeladen, um über Dinge abzustimmen, die uns im Falle 1:12 eigentlich nichts angehen und bei den anderen Fällen nur… Weiterlesen »NEIN-JA-NEIN
Am Anfang möchte ich das Gestalt-Gebet von Fritz Perls aus den 1970ern zitieren: Ich lebe mein Leben und du lebst dein Leben. Ich bin nicht… Weiterlesen »Selbstbestimmung
“Libertarismus ist die radikale Ansicht, dass andere Menschen nicht Dein Eigentum sind.” Eingebettet in Naturgesetze sind wir freie Menschen. Andere Menschen oder Institutionen wie der… Weiterlesen »Aufbruch in die Freiheit