Etwas Hintergrund zu diesem Blog
Um 2008 habe ich diesen persönlichen Blog gestartet. Zu dieser Zeit war ich zusammen mit meiner Frau bei den Freidenkern aktiv, die sich für die… Weiterlesen »Etwas Hintergrund zu diesem Blog
Um 2008 habe ich diesen persönlichen Blog gestartet. Zu dieser Zeit war ich zusammen mit meiner Frau bei den Freidenkern aktiv, die sich für die… Weiterlesen »Etwas Hintergrund zu diesem Blog
Ich bin auf 2 Resultate gespannt. Ob es erstens hier im Kanton Schwyz Schwander & Ender schaffen werden, die in Bern nicht «gestalten» wollen, sondern… Weiterlesen »Bald ist Wahlsonntag
Wollte eigentlich an der Wahlbefragung von Sotomo teilnehmen, aber schon die erste Frage hat mich davon abgehalten. Unterstütze diesen Gender-Gaga nicht.
Mein kürzlicher Leserbrief Schwander/Ender wurde weder von der RigiPost noch vom Boten publiziert, da keine Leserbriefe mit konkreten Wahlempfehlungen mehr publiziert werden, dafür seien Inserate… Weiterlesen »Das Wahldilemma
Ich wollte gerade ein paar Gedanken zu Zwang und Freiwilligkeit festhalten, habe dann aber entdeckt, dass ich dies schon 2014 gemacht habe und mein Text… Weiterlesen »FLASHBACK: Der archimedische Punkt
Früher hiessen sie Asylanten, Asylbewerber, Migranten und Flüchtlinge. Neu heissen sie Ankommende (kürzlich so in der deutschen Tagesschau gehört). Siehe dazu den Artikel «Euphemismus-Tretmühle» bei… Weiterlesen »Ankommende
PF, ein überzeugter SVP-Wähler, hat in einer WhatsApp-Gruppe folgendes Bild gepostet: Daraus ergab sich folgende Konversation: Daniel Annen: Interessant. Wählst du jetzt auch den parteilosen… Weiterlesen »Schweizer Parteien einfach erklärt
Gleich vorweg: Ich schätze Markus Somm sehr, seinen Podcast «Bern einfach» zusammen mit Dominik Feusi, in dem sie die politischen Tagesthemen auf pointierte Weise aus… Weiterlesen »1000 Franken Busse fürs Nicht-Wählen?
Wer mich kennt weiss, dass ich nicht allzu viel von Politik halte. Ronald Reagan meinte einst: «Die Politik löst keine Probleme, sie IST das Problem.»… Weiterlesen »Darum Schwander und Ender
Aus einer WhatsApp-Gruppe Bald kommen die Wahllisten! Fordern Sie Ihre Angehörige und Nachbarn dazu auf, mit den Ahnungslosen, Vorstellungslosen und naiven Gesinnungs-Politikern Schluss zu machen!… Weiterlesen »Aufruf zu den Wahlen
Manchmal stöbere ich selber in meinen Einträgen und Texten, die im Laufe der Jahre entstanden sind. So bin ich gestern, als ich nach «Reagan» suchte,… Weiterlesen »FLASHBACK: Die kleinste Minderheit ist das Individuum
Diesen Sonntag findet wieder mal einer der vielen regelmässigen Intelligenztests statt, wo man diesmal 3 Fragen mit Ja oder Nein beantworten kann. Es wird sich… Weiterlesen »Aktueller Intelligenztest
Gemäss Roland Baader ist das einzig wahre Menschenrecht das Recht, in Ruhe gelassen zu werden oder mit den Worten von Clint Eastwood: «Get off my… Weiterlesen »Hoffnung Freiheitspartei
Unter dem Stichwort Oligarch ist bei Wikipedia folgendes zu lesen: Als Oligarch (von Oligarchie „Herrschaft von Wenigen“) werden zum einen Anhänger der Oligarchie, zum anderen… Weiterlesen »Ist der Westen eine Oligarchie?
Die klassischen Religionen verlieren laufend Mitglieder. Dafür steigen die Mitgliederzahlen bei der Klimareligion. Der Glaube: Der Klimawandel ist vom Menschen gemacht, wir sind also alles… Weiterlesen »Klimahölle
Dies wird uns ständig über die Schweiz gesagt. Aber stimmt es denn? Nein. Die Plandemie hat eindrücklich gezeigt, dass wir Menschen auch hier in der… Weiterlesen »Das Volk ist der Souverän
Seit dem Artikel1 von Seymour Hersh zur mutmasslichen Sprengung der Nord Stream Pipeline durch die Amerikaner im letzten September stellt sich eine entscheidende Frage: Wusste… Weiterlesen »Gedanken zu Nord Stream
Ist doch eine verkehrte Welt. Plötzlich finde ich eine Sahra Wagenknecht toll, auch einen Oskar Lafontaine und sogar für Putin habe ich Sympathien, da er… Weiterlesen »Verkehrte Welt
A – AKW Immer wieder erschütternd zu beobachten, wie Ängste der Bevölkerung geschürt werden, zumal die Kernernergie zu den sichersten Energieerzeugern gehört. Der Unfall in… Weiterlesen »Jahresrückblick 2022 von A bis Z
Natürlich habe auch ich gestern die Wahl der neuen Bundesräte medial verfolgt und bin dabei dem Charme der beiden neuen erlegen. Als Menschen kommen sie… Weiterlesen »Der gefährliche Charme von Bundesräten