TL ist ein Schweizer, der seit Jahrzehnten in Kalifornien lebt.
TL: I just read terrible news about Swiss electronics being found in Russian attack drones killing civilians. Only China and the US provide more microelectronics to the Russian war machine than the Swiss. Despicable. 🤮 I am ashamed.
DA: Über sowas kann ich mich nicht aufregen. Dann schon eher über die geplante Unterwerfung gegenüber der Pleite-EU, die teilweise Aufgabe der Neutralität, die verfehlte Energiepolitik, zwar nicht ganz so dramatisch wie in Deutschalnd, aber immerhin auch auf falschem Weg, das weitere Festhaltem am Klimaschwindel mit all den wirtschaftlichen Verwerfungen. Die Liste ist lang.
TL: Tja. Never ending shitstorm.
DA: Welchen Shitstorm?
TL: Deine lange Liste von wegen Pleite EU etc.
DA: Ah, das war aber alles andere als ein Shitstorm, eher eine Aufzählung von ein paar unliebsamen Fakten 🙂
TL: I see you have learned nothing from the Trumpsky devolution. Facts are fake news and fake news are facts. It all depends on your beliefs.
DA: Nur würde mich natürlich interessieren, was ich in deinen Augen als Fake News gebracht habe.
TL: Klima scheint eben so eine Glaubensbekenntnis zu sein da die von ca. 96% der Klimaforscher der Welt sich geeinigt haben dass sich da was auf schleichendem Weg ändert und grössten teils vom verbrennen von Fossilien der Industriellen Revolution stammt. 200 Jahre und nun rapid steigende Auswürfe. Wir alten Säcke werden das Resultat ja nicht mehr sehen und da ja alles ganz langsam geschieht bemerken wir Durchschnittsbürger nicht viel genug um uns Gedanken zu machen. Vom Rest deiner Liste kenne ich mich nicht aus. Die Schweiz würde ich lieber ohne Brussel sehen.
DA: Mag sein, dass sich das Klima zu mehr Wärme hin ändert. Dann sollte man eben Gelder in notwendige Infrastruktur-Massnahmen stecken und nicht die Lebensgrundlage CO2 bekämpfen. Das alles erinnert an den Ablasshandel im Mitelalter. Sogar Gates hat sich vom Klima-Alarmismus kürzlich verabschiedet. Zu meinen, dass man sich von der fossilen Energie, die etwa 80% des gesamten Energiekonsums weltweit ausmacht, innert kürzester Zeit verabschieden kann, ist eine Illusion, auf die sich auch die soeben zu Ende gegangene Klimakonferenz zum Glück für unsere Brieftasche nicht hat einlassen wollen. Die Luft zu besteueren war wohl schon immer ein feuchter Traum der Herrschenden, der jetzt aber langsam an der Realität scheitert. Schau mal, wie Deutschland funktionierende Kernkraftwerke abgestellt und die Kühltürme unter Applaus gesprengt hat. Einfach nur blanker Wahnsinn, gerade auch im Hinblick auf eine empfundene CO2-Problematik. Darum mein Ausdruck Pleite-EU, moralisch und finanziell. All diese Green Deals, welche die Durchnittsbevölkerung mit teurer Energie ärmer macht und einige Lobby-Gruppen bereichert. Verbrennerverbot ab 2035, Schwachsin hoch zwei. Elektroautos machen für einige durchaus Sinn, sollten aber sicher nicht subventioniert werden, sondern sich im Markt behaupten. Die deutschen E-Autos will eh keiner, China ist da viel weiter und mit günstigeren Angeboten unterwegs. Solar und Wind machen an einigen Orten durchaus Sinn, Windräder in der kleinen Schweiz ohne viel Wind sicher nicht. Zudem fallen auch da Sonderabfälle an. Also kurz gefasst: Umweltschutz unbedingt, CO2-Steuer nein. Je mehr man über diese Dinge nachdenkt, umso mehr kommt man zum Schluss, dass sich die Politik endlich von der immer mehr um sich greifenden Bevormundung verabschieden sollte. Americans first ist dahingehend sicher ein guter Ansatz, nur halten sich die meisten Politiker nicht daran, sondern küssen lieber den Arsch von Netanjahu, zumindest bisher, kann sich ja schnell ändern, wenn man etwas die aktuelle Debatte unter den MAGA-Leuten betrachtet (Tucker Carlson, Nick Fuentes, Ben Shapiro, Candace Owens und andere).
Ich bleibe daher trotz allem zuversichtlich. Immer mehr Leute wachen auf…
TL: He du die VW EV Modelle sind sehr populär hier. Sogar den neuen VW Buzz sehe ich immer öfters. Kann sein dass hier herum die Leute von Teslas wegziehen und andere Modelle kaufen. GM hat sehr erfolgreiche Modelle in der Sparte 30’000 + 300. Es braucht halt Zapfstellen.
Das Ende der ICE Motoren kommt so oder so ob du das willst oder nicht. Vielleicht wird sogar dein Kadaver dich (uns) mit einem EV zum kremieren fahren. So ca. 2040 🫣
DA: Wie ich schon früher sagte, habe ich nichts gegen E-Autos, aber ich will nicht, dass sich der Staat in den Markt einmischt. Das ist alles. Planwirtschaft hat noch nie funktioniert, sie ist anmassend und meint, alles zu wissen. Ob das Verbrenner-Aus kommt, soll der Markt, also der Konsument entscheiden.
TL: Der Staat hat schon immer, ohne Ausnahme, Industrien subventioniert und „seeded“. Ob es nun Straßen und Autobahnen oder Flughäfen und Luftfahrt oder Schienen und Eisenbahnen sei. Wie soll es nun anders sein wenn der offene Transport Gifte und Lungenkrankheiten treibt. Der Staat sollte viel mehr tun um den Verkehr auf EV oder Hydrogen/Solar. umzusetzen nicht weniger. Verstehe deine Einstellung hier gar nicht. Der Markt ist so oder so ein Lustgebilde. Gibt es gar nicht. Konsumenten sollten geschult werden dass wenn du Scheisse kaufst du die fressen must. Du Fossilien unterstützer solltest auch etwas mehr die Plus Seiten einer Abkehr von Dreck Energie sehen sonst wird uns/euch China das Geld aus dem Sack ziehen. Die schalten um.
DA: Bei Infrastruktur kann man durchaus für eine Rolle des Staates argumentieren. Bei Fortbewegungsmitteln sehe ich diese Rolle nicht. Da soll jeder selber entscheiden, wie er sich fortbewegen will. Bei den Smartphones gab es auch keine Einmischung des Monopolisten Staat, sondern der Markt, den es nach deiner Ansicht nicht gibt, hat gut funktioniert. Die meines Wissens immer noch vorhandenen Subventionen für Fossilien gehören natürlich auch weg. Ich will einfach weniger Bereiche, wo sich der Staat einmischt.